Dr. Med. Joachim Schier
Persönliche Daten
- Geboren 1963 in Mülheim a. d. Ruhr
Studium
- 1983-1990 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Staatsexamen 30. Mai 1989
- Praktisches Jahr, Städtische Krankenanstalten Krefeld
- Arzt im Praktikum 07/90 bis 12/91, Teilapprobation
- Approbation 1. Januar 1992
Auslandsstudium
- 1987-1990 (Studium-begleitend)
- Pädiatrie
Prof. C. Ward, Our Lady´s Hospital for Sick Children, University College Dublin, Irland - Allgemein- und tropische Medizin/ Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. E. Kaboré, Centre Medical Paul VI. , Dispensair Quagadougou - Urologie
Universitätsklinik Ouagadougou, Burkina Faso, Westafrika - Transplantationschirurgie
J. W. Alexander, M. D. Transplant Devision, Medical Center, University of Cincinnati, Ohio, USA - Plastische Chirurgie
H. W. Neal, M. D., Division of Plastic and Hand-Surgery, Medical Center, University of Cincinnati, Ohio, USA
Promotion
- 1991 Promotion zum Doktor der Medizin
durch Prof. Dr. Dr. P. Pfitzer, Düsseldorf. Wissenschaftliches Thema: "Cytologischer Nachweis von Pneumonien in verschiedenen Materialien des Respirationstraktes"
Klinische Ausbildung
- 1990-1999 Facharztausbildung
Ev. Krankenhaus Bethesda, Mönchengladbach
Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie nach der Weiterbildungsordnung bis ´94 , Klinik für Allgemein-, Thorax-, u. Visceralchirurgie, Prof. Dr. S. Langer und Abteilung für Unfall- und Gelenkchirurgie, Dr. med. G. Tascheit - 1996 Anerkennung - Facharzt für Chirurgie
Weiterbildung zum Gebietsarzt für Unfallchirurgie, Abteilung für Unfall-, Hand- und Gelenkchirurgie, PD Dr. D. Baranowski, Ev. KH Bethesda MG - 1998 Anerkennung
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie - 1999 Oberarzttätigkeit
Mattner-Klinik Köln-Porz
Außerklinischer Werdegang
- 2000 Niederlassung in der Praxis
Chirurgische Gemeinschaftspraxis, Praxisklinik für ambulante Operationen mit
Dr. med. Werner Staschok, Mönchengladbach-Rheydt - 2007-2012 Mannschaftsarzt
2007 bis 2012 Teamsarzt der Mannschaft des TVK Korschenbroich in der 2. Handball-Bundesliga
Spezielle Qualifikationen
- MIC: Laparoskopische Verfahren der Abdominal- und Hernienchirurgie
- Arthroskopische Operationen
- Ambulante Kinderchirurgie
- Handchirurgie
- Fußchirurgie (zertifiziert durch Deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie)
- Proktologie
- Fachkunde Sonographie
- Fachkunde Gelenksonographie
- Fachkunde Teilradiologie und Strahlenschutz
- Endoskopie, Endosonographie
Mitgliedschaften
- Mitglied der GFC, Deutsche Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. (Zertifizierung)
- Mitglied der AGA, Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie
- Mitglied Bund Niedergelassener Chirurgen (BNC)
- Vorstand Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Chirurgen Nordrhein (ANC)
- Vorstand Genossenschaft Niedergelassener Chirurgen Nordrhein (GNC-NO)